Digitalisierung der Lagerverwaltung von Reifen und Felgen
Fallstudie

Seit über 30 Jahren verlässlicher Partner für Reifen, Felgen und Zubehör – mit ca. 150 Mitarbeitern und 6 Standorten in Tirol und Salzburg.
Industrie: Felgen- und Reifenhandel
Ziel: Digitalisierung der Arbeitsroutinen
Stichworte: Reifenhandel ERP, Terminkalender Reifenhändler, Webshop Reifen
Unsere Software:
- mx.ERP, mx.Mobile, mx.DMS und mx.Webshop
Vorteile:
- Entlastung der Mitarbeiter
- Schaffen neuer Ressourcen
- Senken der Fehlerquote
- Bewältigung der gestiegenen Produktmengen

Ursprünglich verwendete der Reifenhändler noch ein veraltetes ERP-System
Bereits seit 2010 werden die Läger mit Hilfe des ERP-Systems des Softwareanbieters Iptor multiflex (damals POLLEX-LC GmbH) verwaltet. Bis dahin hatte Reifen Team West zwar ein funktionierendes, aber bereits veraltetes ERP-System. In dieser mittlerweile 15-jährigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wurden und werden laufend Arbeitsroutinen digitalisiert. So wurde die Online-Terminreservierung eingeführt, Schnittstellen zu den Webportalen programmiert und zuletzt auch die digitale Lagerverwaltung mit Scannern umgesetzt.
All diese Innovationen hatten ein gemeinsames Ziel: die Entlastung der Mitarbeiter. Die dadurch gewonnenen Ressourcen sollten dann für neue Aufgaben eingesetzt werden können.
Die Einführung der Scanner im Lagerbereich
Bei der Einführung der Scanner im Lagerbereich war eine Digitaliserung aufgrund der gestiegenen Mengen und Produktvielfalt unerlässlich. Die analoge Abwicklung der Lagerlogistik war an seine Grenzen gekommen. In zahlreichen Onlinemeetings wurden die bereits vorhandenen Programmfunktionen mit den gewünschten Funktionalitäten abgeglichen und auf deren Grundlage Arbeitsabläufe definiert. Um dabei eine tatsächliche Arbeitserleichterung für die betroffenen Mitarbeiter schaffen zu können, wurden diese zu jeder Zeit in den Prozess mit eingebunden.
Schließlich wurden die gewünschten Funktionalitäten programmiert. Nach einer sehr intensiven Vorbereitungszeit konnte der Go Live an nur einem Tag erfolgen. Natürlich wurden die Mitarbeiter vom Reifen Team West auch an den darauffolgenden Tagen vom Team der Iptor Austria begleitet und unterstützt.
Erfolgsfaktoren und Nutzen für den Reifenhändler
Eine sehr gute Planung und Vorbereitung im Vorfeld führte zu einem nahezu reibungslosen Projektablauf. Auch konnte die hauseigene IT-Abteilung mit gewissen Workarounds zur Lösung von anfallenden Problemen beitragen. Nicht zuletzt muss der gute Austausch der Teams der beiden Firmen untereinander für eine erfolgreiche Abwicklung des Projektes genannt werden.
Auch wenn es, ob der vielen Änderungen in den betrieblichen Abläufen, erst interne Gegenstimmen gab, so profitieren nach einer gewissen Gewöhnungsphase nun doch alle Beteiligten – das Unternehmen, die Mitarbeiter und auch die Kunden von einer schnelleren und effizienteren Abwicklung der Lagerprozesse und einer erheblichen Reduktion der Fehlerquote.
Weitere Informationen
Buchen Sie eine kostenlose Tour durch unsere ERP-Lösungen für Reifenhändler
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin, und unser Expertenteam führt Sie durch die umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten von Iptor multiflex. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie unsere innovative Lösung Ihr Reifen-Handelsunternehmen unterstützen kann und genießen Sie eine kostenlose Führung durch unsere Software.
Über uns
Iptor multiflex ist eine Unternehmensanwendung, entwickelt von Iptor Austria GmbH, früher bekannt als POLLEX-LC Software GmbH. Seit 1982 sind wir als zuverlässiger Anbieter und Hersteller von ERP-Software-Lösungen, für kleine und mittelständische Handelsunternehmen, mit oder ohne Produktionsbetrieb, tätig. Als führende Experten in diesem Bereich haben wir uns mit Hilfe unserer Kundenorientierung und unseren flexiblen Lösungen einen guten Ruf erworben. Unsere Verpflichtung, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, stellen wir täglich unter Beweis. Unser Motto „Der Kunde ist die wichtigste Person im Unternehmen“ ist die treibende Kraft hinter unserem Kundendienst. Es überrascht daher nicht, dass unsere hohe Kundenzufriedenheit in ERP-Zufriedenheitsstudien immer wieder bestätigt wird. Wir sind stolz darauf, dass unsere loyalen Kunden uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen schenken.