Das intelligente ERP mit modularem Aufbau
✓ Ideal für kleine bis mittelständische Unternehmen
✓ Schnelle und reibungslose Implementierung
✓ Flexibles und zuverlässiges On-Premise-Hosting
✓ Keine Programmierkenntnisse erforderlich
HIGHLIGHTS

Erfahrung
+4000 Implementierungen weltweit.

Schnelle Lösung
Onboarding in nur 10 Tagen.

Selbstbetreuung
Passen Sie Ihre Prozesse ohne Programmierkenntnisse an.
Flexibel
Passen Sie die Prozesse an und aktivieren Sie nur die Module, die Sie benötigen.
Faire Lizenz
Sie bezahlen nur für aktive System-Nutzer.
Monatliche Updates
Laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie diese mit wenigen Klicks.
Persönliche Betreuung
Wir sind stets bemüht, jeden Tag einen ausgezeichneten Kundenservice anzubieten.
E-Commerce
Integrierter Online-Shop für B2C und B2B, mit leichter Anpassung der Länderpakete.
Nachhaltig
Unsere innovative Lösung hilft Ihnen, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Entdecken Sie Iptor multiflex
Erfahren Sie mehr über Iptor multiflex, indem Sie unsere Fallstudien lesen oder eine unverbindliche Beratung vereinbaren. Unser Team stellt Ihnen gerne eine Demo zur Verfügung und zeigt Ihnen wie Sie loslegen können!
„Einfacher, schneller und in dieser Qualität umsetzbar, wäre es sicherlich mit keiner anderen Firma möglich gewesen. Es macht Spaß mit Menschen auf diesem Niveau zusammen zu arbeiten.“
— Raimund Rußwurm,
Geschäftsführender Direktor, Molto Luce
Wie funktioniert es?
Das Iptor multiflex Basismodul deckt alle Prozesse des Tagesgeschäfts ab: vom Verkauf über Einkauf, Lagerhaltung und Lieferung bis hin zur Rechnungsstellung und Übergabe an die Finanzbuchhaltung Ihres Unternehmens.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Verwaltung von Stammdaten und individuelle Anpassung der Geschäftsprozesse.
- Erstellung von Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen, die den Verkauf ermöglichen.
- Organisation der Produkteinkäufe, der Verbrauchsmaterialien und der nötigen Einkaufsausrüstung.
- Materialhandhabung und Bestandsverwaltung, zwecks Kommissionierung und Lieferung der Ware.
- Gebrauchsfertige Analysen von Geschäftspartnern, Produkten und Verkäufern, sowie Abfragen und Datenexporte.
Geben Sie sich nicht mit einer Einheitslösung zufrieden – passen Sie Ihr ERP-System mit den von Ihnen benötigten Modulen an und erzielen Sie eine unvergleichliche Effizienz und Leistung. Sie können aus unserem umfangreichen Angebot an über 25 Zusatzmodulen wählen, um Ihre ERP-Lösung an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen anzupassen. Durch die Kompatibilität mit dem Iptor multiflex Basismodul kann Ihre Auswahl an Modulen schnell und einfach aktiviert werden, und es ist so konzipiert, dass es nahtlos läuft, egal wie viele Benutzer Sie haben.
Entdecken Sie die beliebtesten Zusatzmodule
- CRM – Die Mitarbeiter haben Echtzeit-Zugriff auf Stammdaten, Aufträge, Lieferscheine und Berichte, was die Prozesse beschleunigt und eine qualitativ hochwertige Kundenbetreuung gewährleistet.
- WMS – Verwalten Sie Ihre Lager- und Logistikprozesse digital und effizient.
- Produktion – Abdeckung aller relevanten Fertigungsprozesse mit einer leicht anpassbaren, benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Reporting – Behalten Sie den Überblick über Ihre finanzielle Liquidität und überwachen Sie Ihre KPIs ganz einfach, mit unserem flexiblen Reporting. Mit anpassbaren Feldern und Segmenten können Sie schnell die Daten exportieren, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
- Webshop – Erhalten Sie eine B2C / B2B Verkaufs- und Informationsplattform, die vollständig in das ERP-System integriert ist.
- DMS – Verabschieden Sie sich von lästiger Papierdokumentation und verwalten Sie Ihre Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen und andere wichtige Dokumente ganz einfach in digitaler Form.
Unsere Kunden
Aktuelle Nachrichten
- Seit über 20 Jahren steht ein deutscher Brillendesigner für hochwertige Augengläser, stilvolle Gestelle und Qualität und produziert 100% in Deutschland. Die Marke hat sich über die Jahre hinweg einen treuen Kundenstamm aufgebaut...
- Wenn das ERP-System zum Engpass wird… Herr Lehmann ist ein alter Hase im Großhandel für Sanitätsbedarf. Seit über 30 Jahren beliefert er gemeinsam mit seinem 30-köpfigen Team Pflegeeinrichtungen, Ärzte, Apotheken und medizinische...
- Seit März 2025 sind wir offizielles Fördermitglied des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Als erfahrener Anbieter von ERP-Lösungen für kleine und mittlere Handelsunternehmen bringen wir unser digitales Know-how gezielt in die...
Gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie mit Branchennews und Expertentipps auf dem Laufenden.
FAQ
Was ist eine ERP-Software?
Eine ERP‑Software (Enterprise‑Resource‑Planning) ist eine Business‑Management‑Lösung, die zentrale Unternehmensprozesse wie Verkauf, Einkauf, Lager, Produktion oder Finanzen in einem System bündelt – über eine gemeinsame Datenbasis. So haben alle Abteilungen jederzeit Zugriff auf Echtzeit‑Daten, was Abläufe transparenter macht und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern erleichtert.
Wie unterscheiden sich ERP-Systeme und Warenwirtschaftssysteme?
Ein Warenwirtschaftssystem (auch WaWi genannt) konzentriert sich primär auf die Verwaltung von Warenflüssen – also Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung und Bestandsführung. Es ist darauf ausgelegt, den Material- und Produktfluss im Unternehmen effizient zu steuern und zu überwachen. Für viele kleinere Unternehmen kann ein WaWi-System daher ein guter Einstieg sein.
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) hingegen ist deutlich umfassender: Es integriert nicht nur die Warenwirtschaft, sondern auch weitere zentrale Unternehmensbereiche wie Finanzen, Ecommerce, Produktion, CRM, DMS und mehr – in einer einzigen, durchgängigen Softwarelösung.
Ab welcher Unternehmensgröße macht eine ERP-Software Sinn?
Die Entscheidung für den Einsatz einer ERP-Software hängt weniger von der reinen Mitarbeiterzahl ab, sondern vielmehr von den Anforderungen des Unternehmens. Sobald ein Unternehmen den Bedarf hat, Daten zentral zu verwalten und verschiedene Geschäftsprozesse effizient miteinander zu verknüpfen, ist der Einsatz eines ERP-Systems sinnvoll.
Natürlich unterscheiden sich die Anforderungen eines kleinen Unternehmens von denen eines Großkonzerns. Auch branchenabhängige Unterschiede spielen bei der Auswahl und Einführung eines ERP-Systems eine wichtige Rolle. Doch eines ist klar: Auf die Vorteile einer zentralen, digitalen Datenbasis kann heute kaum ein Unternehmen verzichten.
In unserem Artikel „Wann ist ERP zu alt?“ erfahren Sie mehr über die Anzeichen, dass es Zeit für einen ERP-Wechsel in Ihrem Unternehmen ist.
Wie sicher sind meine Daten im Iptor multiflex ERP?
Die Sicherheit Ihrer Daten im Iptor multiflex ERP hängt vom gewählten Hosting-Modell ab. Wenn Sie sich für die Cloud-Lösung entscheiden, profitieren Sie von modernen Sicherheitsmechanismen wie:
Verschlüsselungstechnologien und Firewalls
KI-gestütztem Schutz vor Viren und Angriffen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Bei einer On-Premise-Installation obliegt die Verantwortung für die Implementierung und Pflege der Sicherheitsmechanismen dem Kunden oder dem Unternehmen, das das Hosting übernimmt.
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen On-Premise und Cloud Hosting finden Sie in unserem Artikel: Cloud oder On-Premise ERP.
Wie oft wird die ERP-Software von Iptor multiflex aktualisiert? Wie aufwändig ist der Update?
Unser Entwickler-Team arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Weiterentwicklung von Iptor multiflex. Die gesammelten Verbesserungen und Erweiterungen werden in regelmäßigen, monatlichen Software-Releases gebündelt.
Das Update selbst erfolgt ganz einfach: Es kann per Knopfdruck gestartet werden und ist in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen – ganz ohne Programmieraufwand oder zusätzliche technische Maßnahmen. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
Wie schafft es Iptor multiflex benutzerfreundlich zu bleiben, trotz der Komplexität der Funktionalitäten und Module?
Iptor multiflex bleibt trotz seiner umfangreichen Funktionalitäten benutzerfreundlich durch einen klaren, modularen Aufbau, intuitive Anpassungsmöglichkeiten und starke Anwenderunterstützung:
- Gezielte Aktivierung der benötigten Module – Sie aktivieren nur die Anwendungen, die Sie in Ihrem Unternehmen brauchen – z. Bsp. für CRM, DMS oder Webshop. So bleibt das System übersichtlich und Sie sehen nur relevante Funktionen.
Anpassung der Oberfläche ohne Programmieraufwand – Inhalte wie Arbeitsabläufe und Fenster lassen sich direkt im System konfigurieren – ohne IT‑Support oder Programmierung. Unser ERP passt sich Ihrem Unternehmen an, nicht umgekehrt.
Zuverlässiger Support & Knowledge-Center – Bei Fragen steht Ihnen unser engagiertes Support‑Team per Telefon, Tickets oder Fernwartung zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein integriertes Knowledge Center (Handbuch, Suche, F1‑Hilfe), in dem Sie jederzeit über den Aufbau und die Funktionen unseres ERPs lesen können.
Prozessbasiertes, rollenorientiertes Design – Iptor multiflex erlaubt es, Geschäftsprozesse ganz gezielt zu definieren und nur jenen Benutzergruppen freizuschalten, die sie benötigen – so bleibt die Oberfläche schlank und relevant
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Implementierung des Iptor multiflex ERP notwendig?
Um die Iptor multiflex Version ab 5.0.0.0 und alle künftigen Updates installieren zu können, müssen folgende technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das .NET-Framework 4.8-Upgrade muss auf dem Iptor-Multiflex-Server und auf den Clients installiert werden/sein.
- Der Iptor-Multiflex-Server muss ein 64bit-Rechner sein – die Clients können nach wie vor 32 oder 64bit sein.
- Der Iptor-Multiflex-Server muss mindestens das Serverbetriebssystem Windows Server 2016 verwenden. Idealerweise wird ein neueres Serverbetriebssystem verwendet, weil Microsoft für Windows Server 2016 keinen Mainstream-Support mehr zur Verfügung stellt, sondern nur mehr Sicherheitsupdates.Anmerkung: Wenn Sie eine Schnittstellen- oder eine andere Zusatzprogramm-Version größer gleich Version 5.0.0.0 verwenden wollen, müssen Sie auch eine Iptor multiflex Version größer gleich 5.0.0.0 verwenden.
.NET-Framework 4.8
- ist in folgenden Windows-Versionen automatisch enthalten:
- Windows 10 21H1
- Windows 10 20H2
- Windows 10 20H1
- Windows 10 19H2
- Windows 10 19H1 ( 1903 )
- Windows Server 2022
- kann in folgenden Windows-Versionen installiert werden:
- Windows 10-Update von Oktober 2018 (Version 1809)
- Windows 10-Update vom April 2018 (Version 1803)
- Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709)
- Windows 10 Creators Update (Version 1703)
- Windows 10 Anniversary Update (Version 1607)
- Windows 8.1
- Windows 7 SP1
- Windows Server 2019
- Windows Server, Version 1809
- Windows Server Version 1803
- Windows Server 2016
Eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen finden Sie hier:
Windows 10 – .NET Framework installieren
.NET 4.8 Framework Info
Die Downloads finden Sie hier:
WEB-Installer
Offline-Installer
Kann ich Daten per CSV, XML oder EDI mit anderen Systemen synchronisieren?
Kurz gesagt: Ja. Wir unterstützen den Datenaustausch und die Synchronisierung über CSV, XML und EDI – sowohl als periodische Batch-Imports/-Exports als auch (wo sinnvoll) nahezu in Echtzeit.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, indem Sie uns einfach Ihre Systemlandschaft, Formate, Frequenzen und Compliance-Anforderungen beschreiben. Unser Team zeigt Ihnen die passenden Integrations- und Synchronisationswege und setzt sie mit Ihnen um.
Über uns
Iptor multiflex ist eine Unternehmensanwendung, entwickelt von Iptor Austria GmbH, früher bekannt als POLLEX-LC Software GmbH. Seit 1982 sind wir als zuverlässiger Anbieter und Hersteller von ERP-Software-Lösungen, für kleine und mittelständische Handelsunternehmen, mit oder ohne Produktionsbetrieb, tätig. Als führende Experten in diesem Bereich haben wir uns mit Hilfe unserer Kundenorientierung und unseren flexiblen Lösungen einen guten Ruf erworben. Unsere Verpflichtung, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, stellen wir täglich unter Beweis. Unser Motto „Der Kunde ist die wichtigste Person im Unternehmen“ ist die treibende Kraft hinter unserem Kundendienst. Es überrascht daher nicht, dass unsere hohe Kundenzufriedenheit in ERP-Zufriedenheitsstudien immer wieder bestätigt wird. Wir sind stolz darauf, dass unsere loyalen Kunden uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen schenken.